Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

in der Wertschöpfungskette

  • 1 Zusammenarbeit in der Wertschöpfungskette

    Zusammenarbeit f in der Wertschöpfungskette COMP, KOMM, LOGIS value chain collaboration, supply chain collaboration (Optimierung der Lieferkette durch Beiträge aller Beteiligten)

    Business german-english dictionary > Zusammenarbeit in der Wertschöpfungskette

  • 2 Management der Versorgungskette

    Management n der Versorgungskette COMP, MGT, LOGIS supply chain management, SCM (Synonym: Lieferketten-Management; integriertes, softwaregestütztes Schnittstellenmanagement entlang der Wertschöpfungskette = value chain)

    Business german-english dictionary > Management der Versorgungskette

  • 3 ECR

    ECR (Abk. für efficient customer response, efficient consumer response) COMP, COMMS, MGT ECR f, effiziente Kundenresonanz f, effiziente Reaktion f auf Verbraucheranfragen (logistics concept with the aim to minimize inventory and logistics costs and to optimize product availability = Produktverfügbarkeit; effiziente Reaktion auf die Kundenanfrage; partnerschaftliches Distributionssystem der Konsumgüterindustrie und des Handels zur betriebsübergreifenden Optimierung komplexer Prozesse entlang der Wertschöpfungskette; der Einsatz verschiedener Managementmethoden zielt auf die effiziente Reaktion auf Anfragen durch die bedarfsorientierte = demand-driven bzw. verbraucherorientierte Steuerung der Versorgungskette = consumer-oriented control of the supply chain; cf SCM)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > ECR

  • 4 efficient consumer response

    efficient consumer response (ECR) COMP, COMMS, S&M ECR f, effiziente Reaktion f auf Verbraucheranfragen, effiziente Reaktion f auf die Kundenanfrage (logistics concept with the aim to minimize inventory and logistics costs and to optimize product availability = Produktverfügbarkeit; partnerschaftliches Distributionssystem der Konsumgüterindustrie und des Handels zur betriebsübergreifenden Optimierung komplexer Prozesse entlang der Wertschöpfungskette; der Einsatz verschiedener Managementmethoden zielt auf die effiziente Reaktion auf Verbraucher- und Kundenanfragen durch die bedarfsorientierte = demand-driven bzw. verbraucherorientierte Steuerung der Versorgungskette = consumer-oriented control of the supply chain; synonymous: efficient customer response = ECR; cf SCM)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > efficient consumer response

  • 5 effiziente Konsumentenresonanz

    effiziente Konsumentenresonanz f MGT, KOMM efficient consumer response, ECR (Synonym: effiziente Reaktion auf Verbraucheranfragen; effiziente Reaktion auf die Kundenanfrage; logistics concept with the aim to minimize inventory and logistics cost and to optimize product availability = Produktverfügbarkeit; partnerschaftliches Distributionssystem der Konsumgüterindustrie und des Handels zur betriebsübergreifenden Optimierung komplexer Prozesse entlang der Wertschöpfungskette; der Einsatz verschiedener Managementmethoden zielt auf die effiziente Reaktion auf Anfragen durch die bedarfsorientierte = demand-driven bzw. verbraucherorientierte Steuerung der Versorgungskette = consumer-oriented control of the supply chain; cf SCM)

    Business german-english dictionary > effiziente Konsumentenresonanz

  • 6 SCM

    SCM (Abk. für supply chain management, S.C.M.) MGT, S&M, LOGIS Lieferkettenmanagement n, Management n der Versorgungskette, Supply Chain Management n (papierlose, softwaregestützte Verwaltung integrierter, firmeninterner und -übergreifender Logistikketten – für Material-, Geld- und Informationsflüsse sowie für die Auftragsabwicklung – zur Abstimmung der Beschaffungs-, Produktions-, Vertriebs- und Entsorgungsplanungen über den gesamten Wertschöpfungsprozess hinweg ohne Systembrüche; oder: integriertes, prozessoptimierendes Schnittstellenmanagement entlang der Wertschöpfungskette = value chain bzw. Logistikkette = logistics chain)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > SCM

  • 7 supply chain management

    supply chain management (SCM) GEN, LOGIS, MGT Lieferkettenmanagement n, Management n der Versorgungskette, SCM n (Planung, Steuerung und Kontrolle von Prozessen und dazugehörigen Informationen über laufende bzw. geplante Geschäftsaktivitäten innerhalb der Wertschöpfungs- bzw. Logistikkette; Ziel ist die Optimierung dieser Prozesse; oder: SCM = integriertes, softwaregestütztes Schnittstellenmanagement entlang der Wertschöpfungskette = value chain)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > supply chain management

  • 8 Lieferketten-Management

    Lieferketten-Management n, Lieferkettenmanagement n KOMM, MGT, LOGIS supply chain management, SCM (Synonym: Management der Versorgungskette; integriertes, softwaregestütztes Schnittstellenmanagement entlang der Wertschöpfungskette = value chain; oder: Planung, Steuerung und Kontrolle von Prozessen sowie dazugehöriger Informationen über laufende bzw. geplante Geschäftsaktivitäten innerhalb der Wertschöpfungs- bzw. Logistikkette; Beschaffungswesen)

    Business german-english dictionary > Lieferketten-Management

  • 9 fourth-party-logistics provider

    fourth-party-logistics provider (4PL) LOGIS 4PL-Anbieter m (Systemintegratoren, die die Geschäftsbeziehungen zwischen ihren Kunden und anderen Logistikdienstleistern regeln; sie koordieren und organisieren alle Geschäftsprozesse entlang der Wertschöpfungskette; unter Zuhilfenahme moderner Technologien steuern sie die gesamte Supply Chain und koordinieren unternehmensübergreifende Geschäftsprozesse; sie verfügen über keine eigenen Transport-, Umschlag- und Lagerkapazitäten)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > fourth-party-logistics provider

  • 10 4PL

    4PL (Abk. für fourth-party-logistics provider) LOGIS 4PL-Anbieter m (Systemintegratoren, die die Geschäftsbeziehungen zwischen ihren Kunden und anderen Logistikdienstleistern regeln; sie koordieren und organisieren alle Geschäftsprozesse entlang der Wertschöpfungskette; unter Zuhilfenahme moderner Technologien steuern sie die gesamte Lieferkette = Supply Chain und koordinieren unternehmensübergreifende Geschäftsprozesse; sie verfügen über keine eigenen Transport-, Umschlag- und Lagerkapazitäten)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > 4PL

  • 11 4PL-Anbieter

    4PL-Anbieter m LOGIS fourth-party-logistics provider (Systemintegratoren = system integrator, die die Geschäftsbeziehungen zwischen ihren Kunden und anderen Logistikdienstleistern regeln; sie koordieren und organisieren alle Geschäftsprozesse entlang der Wertschöpfungskette; unter Zuhilfenahme moderner Technologien steuern sie die gesamte Supply Chain und koordinieren unternehmensübergreifende Geschäftsprozesse; sie verfügen über keine eigenen Transport-, Umschlag- und Lagerkapazitäten)

    Business german-english dictionary > 4PL-Anbieter

  • 12 Wertschöpfung

    Wertschöpfung f 1. WIWI added value, value added; real net output (im Unternehmenssektor = Verkaufserlöse minus Vorleistungen); 2. LOGIS value creation; added value, value added; real net output (im Logistiksektor = Verkaufserlöse aus der Erbringung logistischer Leistungen minus Vorleistungen anderer Bereiche)
    * * *
    f 1. <Finanz, Steuer, Verwalt> added value; 2. <Vw> added value, value added
    * * *
    Wertschöpfung
    creation of value, (Sozialprodukt) net value added, added valuation;
    Wertschöpfung vornehmen to create value;
    Wertschöpfungskette [added] value chain, value-added chain;
    bankbetriebliche Wertschöpfungskette banking value chain;
    Wertschöpfungsprozess value-added process;
    Wertschwankungen value fluctuations, fluctuations in value;
    Wertschwankungen unterliegen to fluctuate in value;
    Wertsendung consignment of valuables, (Geldsendung) remittance;
    Wertsicherung value guarantee;
    Wertsicherungsklausel escalator (gold-value) clause;
    Wertsiegel quality label.

    Business german-english dictionary > Wertschöpfung

  • 13 Führungsspanne

    Führungsspanne f PERS, WIWI span of control (Personalführung: Anzahl der Stellen, die einer Instanz direkt untergeordnet sind; Synonym: Leitungsspanne, Kontrollspanne; anders: die stufenübergreifende logistische Kontrollspanne –logistical span of control– entlang der logistischen Wertschöpfungskette, die eine maßgebliche Einflussnahme auf die Ausgestaltung des Logistikkanals beschreibt)

    Business german-english dictionary > Führungsspanne

См. также в других словарях:

  • Wertschöpfungskette — Mit Lieferkette (engl. supply chain [səˈplaɪ tʃeɪn]; auch Wertschöpfungskette) wird das Netzwerk von Organisationen bezeichnet, das über vor und nachgelagerte Verbindungen an den verschiedenen Prozessen und Vorgängen der Wertschöpfungskette… …   Deutsch Wikipedia

  • Wertschöpfungskette — Versorgungskette; Lieferkette; logistische Kette; Supply Chain (fachsprachlich) * * * Wert|schöp|fungs|ket|te, die (Wirtsch.): Gesamtheit der Prozesse (wie Produktion, Auslieferung u. a.), die zu einer Wertschöpfung führen. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Fachmann/-frau der biologisch-dynamischen Landwirtschaft mit eidg. Fachausweis — Gemüsegarten eines Ökobauernhofs in Ifenthal, Schweiz Die Begriffe ökologische Landwirtschaft oder biologische Landwirtschaft bezeichnen die Herstellung von Nahrungsmitteln und anderen landwirtschaftlichen Erzeugnissen auf der Grundlage möglichst …   Deutsch Wikipedia

  • Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft — Die Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft e. V. (LVBM) ist der Dachverband der milchwirtschaftlichen Organisationen in Bayern, in dem alle am Markt beteiligten Partner zusammengeschlossen sind. Sie bündelt die unterschiedlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands — Die ISN Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands e.V. (ISN) ist ein Zusammenschluss von deutschen Schweinehaltern. Sie vertritt die Interessen von rund 11.705 (Stand Februar 2010)[1] Schweinehaltern gegenüber der Politik und der… …   Deutsch Wikipedia

  • Benchmarking in der Wirtschaft — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Benchmarking ist eine Methode, mit der ein Unternehmen Best… …   Deutsch Wikipedia

  • Netzwerk der Zukunft — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Next Generation Network (NGN) bezeichnet in der Telekommunikation… …   Deutsch Wikipedia

  • Kanban in der IT — ist ein Vorgehen, das bei der Softwareentwicklung die Anzahl paralleler Arbeiten, den Work in progress (WiP), reduziert und somit schnellere Durchlaufzeiten erreicht und Probleme – insbesondere Engpässe – schnell sichtbar macht.… …   Deutsch Wikipedia

  • Qualitäts Management Center des Verbandes der Automobilindustrie — Die deutschen Automobilhersteller und ihre Zulieferer verfügen seit dem 1. August 1997 über das Qualitäts Management Center (QMC). Das QMC ist beim Verband der Automobilindustrie (VDA) angesiedelt. VDA QMC in Berlin Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Energieforschung der Universitätsallianz Metropole Ruhr — Die Energieforschung der Universitätsallianz Metropole Ruhr, kurz ef.Ruhr, ist der Name eines Verbundes energietechnisch forschender Lehrstühle und Institute der Technischen Universität Dortmund, der Universität Duisburg Essen und der Ruhr… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Controllinginstrumente — Innerhalb des Controlling werden die verschiedensten Instrumente (auch aus anderen Bereichen der Betriebswirtschaftslehre) genutzt. Inhaltsverzeichnis 1 Operatives Controlling 1.1 Kostenmanagement 1.2 Ertrags und Deckungsbeitragsmanagement 1.3 …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»